Kirchberg

Kirchberg
Kịrchberg,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Kịrchberg, Stadt im Landkreis Zwickauer Land, Sachsen, 350-500 m über dem Meeresspiegel, am Nordrand des Westerzgebirges, 8 900 Einwohner; Betrieb für Fahrzeugzulieferindustrie, Möbelwerk.
 
 
Kirchberg, gegen 1310 gegründet und 1320 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt 1317 Stadtrechte. Mit dem Rückgang des Bergbaus entstand seit dem 15. Jahrhundert das Tuchmacherhandwerk (Textilindustrie bis 1991).
 
 2) Kịrchberg am Wagram, Marktgemeinde im Bezirk Tulln, Niederösterreich, 224 m über dem Meeresspiegel, 3 200 Einwohner; Weinbau; in der Donau beim Ortsteil Altenwörth Staustufe mit Kraftwerk (328 MW).
 
 
Pfarr- und (seit Ende 18. Jahrhundert) Wallfahrtskirche Maria Trost (vor 1726 barockisiert).
 
 
Seit 1493 ist Kirchberg Markt.
 
 3) Kịrchberg am Wẹchsel, Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich, in der Buckligen Welt, 581 m über dem Meeresspiegel, 2 400 Einwohner; erzbischöflicher Seminar; Ludwig-Wittgenstein-Museum, Burgenmuseum; Tropfsteinhöhle (Hermannshöhle).
 
 
Spätgotische Kirche Sankt Wolfgang, barocke Pfarrkirche (1754/55); Chorfrauenstift (von 1657; 1782 aufgehoben).
 
 4) Kịrchberg an der Jạgst, Stadt im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, auf einem Hochflächensporn über der Jagst, 384 m über dem Meeresspiegel, 4 400 Einwohner; Erholungsort.
 
 
Schloss (16.-18. Jahrhundert, heute Altersheim) und Stadt werden von einer Wehrmauer umschlossen; zahlreiche Wohnbauten aus dem 18. Jahrhundert sind erhalten; Lateinschule (1748), heute Museum (erzgebirg. Volkskunde u. a.); evangelische Stadtkirche nach Brand 1929 erneuert, Fassade von 1731. Im Ortsteil Gaggstatt die evangelische Pfarrkirche, ein 1904/05 von T. Fischer errichteter Jugendstilbau. In der Nähe Burg Hornberg (13. Jahrhundert).
 
 
Kirchberg wurde bei einer im 13. Jahrhundert gegründeten Burg angelegt und erhielt 1373 Stadtrecht. 1591-1861 war es hohenlohesche Residenz.
 
 5) Kịrchberg (Hụnsrück), Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, im Hunsrück, 420 m über dem Meeresspiegel, 3 800 Einwohner; Kunststoffverarbeitung, Glasveredelungswerk, Kunststeinfabrik.
 
 
Spätgotische Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert; historischer Markt- und Kirchplatz.
 
 
Erstmals 372 als römische Straßenstation an der Straße Trier-Mainz erwähnt; 1259 Verleihung des Stadtrechts durch die Grafen von Sponheim; 1708 fiel Kirchberg an Baden; später unter französischer und preußischer Verwaltung.
 
 6) Kịrchberg in Tirol, Gemeinde westlich von Kitzbühel, Österreich, an der Einmündung des Spertentals ins Brixental, 837 m über dem Meeresspiegel, 3 300 Einwohner; Fremdenverkehr.
 
 7) Kịrchberg (SG), Gemeinde im Bezirk Alttoggenburg, Kanton Sankt Gallen, Schweiz, südlich von Wil, 7 700 Einwohner; Möbelherstellung und Fleischfabrik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchberg — steht für allgemein eine Erhebung mit Kirche, einer der traditionellen Standorte von Sakralbauten, siehe Kirchenberg und Bergkirche Kirchberg ist der Name folgender Gemeinden und Städte: Kirchberg an der Iller, Gemeinde im Landkreis Biberach,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchberg — may refer to: TOCrightIn Austria*A subdivision of Fontanella in Vorarlberg *Kirchberg am Wagram, a town in Lower Austria *Kirchberg am Wechsel, a town in Lower Austria *Kirchberg ob der Donau, a town in Upper Austria *Kirchberg bei Mattighofen, a …   Wikipedia

  • Kirchberg (LU) — Kirchberg (Luxembourg) Pour les articles homonymes, voir Kirchberg. Kirchberg est un quartier situé dans le nord est de Luxembourg ville. En 2001, il comptait 3534 habitants. Constitué d un plateau situé dans la partie nord ouest de la ville, il… …   Wikipédia en Français

  • Kirchberg — Kirchberg, 1) (K. am Wagram), Marktflecken im Kreise unter dem Manhartsberge in Österreich unter der Enns; Schloß, Leinwandweberei, Wein u. Safranbau; 700 Ew. 1836 kaufte König Karl X. von Frankreich diesen Ort; nach dessen Tode erbte ihn der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchberg — Kirchberg, in der Hainleite, s.u. Straußberg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchberg — Kirchberg, 1) Stadt im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis Simmern, an der Staatsbahnlinie Langenlonsheim Hermeskeil, 427 m ü. M., hat eine Simultankirche, Synagoge, Amtsgericht, Oberförsterei und (1900) 1211 meist evang. Einwohner. K., die älteste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirchberg — Kirchberg. 1) K. auf m Hunsrück, Stadt im preuß. Reg. Bez. Koblenz, (1900) 1211 E., Amtsgericht. – 2) K. an der Jagst, Stadt im württemb. Jagstkreis, 1093 E., Hohenlohesches Schloß. – 3) K. in Sachsen, Stadt in der sächs. Kreish. Zwickau, im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kirchberg — Kirchberg, Name vieler Orte in allen Gegenden Deutschlands, der bedeutendste ist die sächs. Stadt K. südl. von Zwickau mit 5100 E., Wolle u. Papierfabrikation, Spitzenklöppelei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kirchberg (BE) — BE dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Bern und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Kirchberg zu vermeiden. Kirchberg …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchberg (SG) — SG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton St. Gallen und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Kirchberg zu vermeiden. Kirchberg …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchberg BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Kirchbergf zu vermeiden. Kirchberg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”